Aktuelles

Rückblick auf den Bergischen Prüllenmarkt am 19. Juni:
Wie angekündigt, waren wir mit einem eigenen Stand auf dem traditionellen Flohmarkt im Nümbrechter Ortskern vertreten.
Wir hatten sehr viel Spaß, ein prall gefülltes Zelt, super Stimmung untereinander und richtig viel Zuspruch von unseren Standbesuchern. Wie immer, konnten wir dieses Event nutzen, um uns viel mit den Besuchern des Flohmarktes auszutauschen, vor allem auch über die Wünsche und Erwartungshaltungen der Nümbrechter/-innen an die Politik.
Dieser direkte Kontakt zu den Bürger/-innen ist uns immer und jederzeit enorm wichtig und wir freuen uns, das so erhaltene, sehr wertvolle Feedback in unsere Arbeit einfließen zu lassen.
Nun freuen wir uns darauf, dem örtlichen Jugendzentrum den gesamten Erlös unseres Standes zu spenden. Das Geld soll in die Einrichtung eines Fahrzeugs, das zu einem mobilen Jugendtreff ausgebaut werden soll, fließen.
Jeder Euro, den ihr bei uns ausgegeben habt, kommt also direkt der Jugendarbeit zugute!

Das Nümbrechter Rathaus hat neue Öffnungszeiten!
Diese gelten ab dem 01.07.2025:
Öffnungszeiten des Rathauses:
Die Dienststellen des Rathauses erreichen Sie wie folgt:
Montag bis Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Weitere Infos unter: www.nuembrecht.de

SPD Nümbrecht auf dem Bergischen Prüllenmarkt
Die SPD Nümbrecht wird am Donnerstag, den 19. Juni ab 11:00 Uhr mit einem eigenen Stand auf dem traditionellen Bergischen Prüllenmarkt im historischen Ortskern von Nümbrecht vertreten sein.
Den kompletten Erlös unseres Standes geben wir an das örtliche Jugendzentrum weiter. Das Geld fließt in die Einrichtung eines Fahrzeugs, das zu einem mobilen Jugendtreff ausgebaut werden soll. Jeder Euro, den ihr bei uns bezahlt, kommt also direkt der Jugendarbeit zugute!
Zweimal jährlich verwandelt sich Nümbrechts Ortsmitte in einen bunten Marktplatz voller Schätze und Raritäten. Ob alte Bücher, vintage Möbel oder handwerkliche Unikate – hier entdeckst du Dinge, die anderswo längst verschwunden sind. Menschen aus dem ganzen Bergischen Land kommen hierher, um zu stöbern und zu feilschen.
Beim Trödeln etwas Gutes bewirken – das geht am 19. Juni bei uns. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch! Übrigens: Der nächste Bergische Prüllenmarkt findet am 3. Oktober 2025 statt.

Neue Stolpersteine in Nümbrecht: Gegen das Vergessen!
Am vergangenen Samstag waren wir dabei, als Künstler Gunter Demnig sechs weitere Stolpersteine in Nümbrecht verlegte – in der Marktstraße 4 und Am Hof 3.
Diese besonderen Gedenksteine erinnern an Rosa, Paul und Meta Herz sowie an das Ehepaar Eugen und Sybilla Goldbach und ihren Sohn Ludwig – jüdische Mitbürger*innen, die 1942 von den Nazis deportiert und später ermordet wurden.
Sie haben einmal mitten zwischen uns gelebt – ihre Namen und ihr Schicksal dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Die Stolpersteine geben ihnen symbolisch ihren Platz in unserer Gemeinschaft zurück.
Europaweit liegen inzwischen über 117.000 Stolpersteine. Jeder Name, jedes Datum ist von Hand in die Messingplatten geschlagen – ein Mahnmal gegen das Vergessen.
Als SPD Nümbrecht stehen wir für eine Erinnerungskultur, die mahnt: Nie wieder!


Große Wiedereröffnung im Kurpark: Minigolf-Spaß für alle!
Am 7.6. feierte Nümbrecht die Wiedereröffnung der komplett renovierten Minigolfanlage im Kurpark. Natürlich waren wir von der SPD Nümbrecht ebenfalls dabei und haben unsere Platzreife auf den neuen Bahnen sofort mit großer Freude getestet!
Nach monatelangen Arbeiten präsentiert sich unsere traditionsreiche Minigolf-Anlage jetzt in völlig neuem Gewand – mit 18 frisch überarbeiteten Bahnen und farbenfrohen Zielkreisen in Regenbogenfarben, die jeden Spieler zum Staunen bringen.
Rund 100.000 Euro flossen in die Runderneuerung. Tim Bubenzer vom Kreissportbund betonte: „Jeder Euro, der in den Sport investiert wird, ist ein guter Euro.“
Gabriel Geishüttner, Präsident der Nümbrechter Minigolfer, ist begeistert von den neuen Möglichkeiten: „Wir haben die Freigabe bekommen für Bundesliga, Champions League, aber auch für Welt- und Europameisterschaften, so dass hier in Nümbrecht auch große Events stattfinden können.“
Die Anlage wurde bereits 1974 zur Landesgartenschau eröffnet und ist nun wieder bereit für Freizeitspieler und ambitionierte Sportler. 2026 wird sie die prestigeträchtigen „Minigolf Weeks“ des Deutschen Minigolfsport-Verbandes ausrichten. Der örtliche Verein möchte außerdem ab nächstem Jahr am Ligenbetrieb teilnehmen und sucht noch motivierte Spielerinnen und Spieler.
Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag: 14-20 Uhr sowie Samstag, Sonntag & Feiertage: 12-20 Uhr
Eine tolle Investition in unsere Freizeitinfrastruktur!


01.06.2025: Bücher-Aktion am internationalen Kindertag:
Anlässlich des internationalen Kindertages am vergangenen Sonntag haben wir wieder eine große Bücheraktion gestartet und den offenen Bücherschrank vor dem Nümbrechter Rathaus reichlich befüllt – vor allem mit Kinder- und Jugendbüchern. Wie schon letztes Jahr war die Aktion ein großer Erfolg!
Mit unserer Aktion möchten wir das Lesen von Büchern fördern: Gerade für Kinder und Jugendliche ist dies besonders wertvoll, da es ihre Sprachkompetenz erweitert und die Konzentrationsfähigkeit trainiert. Bücher öffnen neue Welten, fördern Empathie und regen Fantasie sowie kritisches Denken an.
In einer digitalen Welt bietet ein Buch einen wichtigen Ruhepol für tiefere Reflexion. Außerdem sind sich Experten einig, dass regelmäßiges Lesen das Selbstbewusstsein stärkt und ein solides Fundament für schulischen und beruflichen Erfolg bildet.
„Nehmen wir uns die Zeit, unseren Kindern die Freude am Lesen zu schenken – es ist eines der schönsten Geschenke, die wir ihnen machen können“, so Dennis Hennecken, SPD Nümbrecht.


Rückblick auf die Podiumsdiskussion zur hausärztlichen Versorgung im Oberbergischen Kreis
Unter der Moderation unseres Landratskandidaten Dr. Sven Lichtmann diskutierten gestern fünf Expert/-innen aus dem Gesundheitswesen über die Hausarztversorgung im Oberbergischen Kreis:
Dr. Benedikt Schulte-Körne (Institut für Allgemeinmedizin an der Uni Köln), Dr. Matthias Alex (Hausarzt in der Praxis Kotthausen), Hildegard Arntz (Kassenärztliche Vereinigung Düsseldorf), Sascha Klein (Gf. Klinikum und angeschlossener med. Versorgungszentren) sowie Thorsten Klute (MdL und gesundheitspolitischer Sprecher SPD-Fraktion).
Das gut besuchte Plenum beteiligte sich intensiv an diesem wichtigen Thema, das alle oberbergischen Gemeinden betrifft.
Die SPD wird das Thema intensiv weiterverfolgen und Lösungen vorantreiben.

Schönen Vatertag!
Einen herrlichen Vatertag wünscht die SPD Nümbrecht allen Papas! Egal ob beim Bollerwagen-Ausflug, entspannt zu Hause oder bei der Runde mit den Kumpels – heute ist euer Tag! 🎉
Prost an alle Väter im schönen Nümbrecht!

Frische Fotos für unsere Kampagne!
Dank unseres Shootings am vergangenen Wochenende haben wir nun wieder viele aktuelle Bilder für unsere Website sowie unsere sonstigen Werbematerialien.
Außerdem sind wir damit bestens gerüstet für die anstehende Kommunalwahl.
Der Wahlkampf kann kommen! 😉

Demokratie bei der Arbeit!
Letzte Woche haben wir intensiv an unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahlen gefeilt. Mit vereinten Kräften und vielen guten Ideen nehmen unsere Pläne für eine lebenswerte Zukunft in unserer Gemeinde immer konkretere Formen an.
Du möchtest dich auch sozialdemokratisch engagieren?
Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!

Erfolgreiche Besetzung der Wahlbezirke bei der Kommunalwahl
Geschafft! Im Rahmen unserer gestrigen Aufstellungsversammlung haben wir alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen im September nominiert.
Wir freuen uns, dass wir in allen Wahlbezirken vertreten sein werden und sind bereit für einen engagierten Wahlkampf zum Wohle unserer Gemeinde.

Podiumsdiskussion zur hausärztlichen Versorgung im Oberbergischen Kreis am 28.05.25
unter Moderation von Dr. Sven Lichtmann, Landratskandidat der SPD-Oberberg
Die Versorgung mit Hausärztinnen und Hausärzten im Oberbergischen Kreis ist in weiten Teilen gefährdet. Diese Entwicklung wird sich in den nächsten Jahren durch die Aufgabe der Tätigkeit vieler Hausärzte noch verschärfen. Wir stehen in Oberberg vor großen Herausforderungen: Der Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern, lange Wege zur nächsten Praxis und wachsende Belastungen im Gesundheitswesen sind Probleme, die auch viele andere Regionen betreffen.
In einer Diskussion mit Expertinnen und Experten sucht die SPD Oberberg nach Lösungsmöglichkeiten. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich einladen
Wann: am 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr
Wo: im Seminarraum des Otto-Jeschkeit-Altenzentrum Ründeroth, Hüttenstraße 27, Engelskirchen
Initiatoren: SPD Oberberg, ASG Oberberg & SGK Oberberg
Ira Hennecken, SPD Nümbrecht: „Wir erwarten von dieser Diskussion wichtige Impulse für die Sicherstellung und Verbesserung der Versorgung.“

Erste Ausblicke auf die anstehenden Kommunalwahlen
Langsam rücken die Kommunalwahlen in unseren Planungen und Aktivitäten immer näher… So stand unsere letzte Vorstandssitzung wieder voll und ganz im Zeichen der Wahlen im September!
Gemeinsam haben wir Pläne geschmiedet und konkretisiert, Ideen gesammelt, ausgewertet und optimiert.
Vor allem aber haben wir euer Feedback, das wir auf unseren Frühlingsaktionen zum Weltfrauentag, zu Ostern und zum Muttertag in vielen Gesprächen von euch erhalten haben, in unsere Zukunftspläne für Nümbrecht konsequent aufgenommen!
Wir freuen uns auf spannende Wochen und Monate, die nun vor uns liegen und in denen wir bestimmt noch viele weitere konstruktive Gespräche mit euch führen werden.

Rückblick auf unsere Blumenaktion
Bei herrlichstem Sonnenschein haben wir heute anlässlich des diesjährigen Muttertags wieder mit Begeisterung Blumen an die Frauen in Nümbrecht verteilt.
Jeder überreichte Blumengruß sollte ein kraftvolles Statement sein: Wir zollen der Leistung von Frauen höchsten Respekt! Wir kämpfen leidenschaftlich für gleiche Rechte, verdiente Anerkennung, faire Bezahlung und selbstverständlich gleichwertige Chancen. Unser Ziel war und ist es, alle Frauen zu ermutigen, selbstbewusst für ihre Rechte einzustehen und den Einsatz für echte Gleichstellung mit Nachdruck fortzuführen.
Die Resonanz auf unsere Aktion war äußerst positiv und bescherte uns zahlreiche inspirierende Gespräche mit den Nümbrechterinnen und Nümbrechtern.

Einladung zum Aktionstag für pflegende Angehörige
Wann: 13.05.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Kursaal im Parkhotel Nümbrecht
Zum wiederholten Male finden in diesem Jahr die durch den Oberbergischen Kreis initiierten „Wochen der Pflege statt“. In diesem Rahmen gibt es am 13. Mai 2025 in Nümbrecht einen Aktionstag für pflegende Angehörige. Dieser findet im Kursaal des Parkhotels in Nümbrecht statt. Der Aktionstag bietet eine Infobörse, musikalische Unterhaltung und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Pflege.
Weitere Infos auf unseren Social Media Kanälen auf Instagram und Facebook oder hier.


Blumengrüße zum Muttertag: Am Samstag, den 10. Mai!
Der Muttertag ist ein wichtiger Tag, um die Bedeutung von Müttern in unserer Gesellschaft zu würdigen. Aus diesem Grund wollen wir auch dieses Jahr wieder anlässlich des Muttertags einen Blumengruß an die Frauen in Nümbrecht verteilen.
Am Samstag, den 10.5.2024 begrüßen wir daher vormittags alle Frauen im Nümbrechter Zentrum mit Blumen und einem herzlichen Dankeschön!
Mit jedem überreichten Blumengruß wollen wir ein deutliches Zeichen für unseren Respekt vor der Leistung von Frauen setzen. Ein Zeichen für unseren bedingungslosen Einsatz zugunsten gleicher Rechte, gleicher Anerkennung, gleicher Bezahlung und natürlich gleicher Chancen von Frauen. Und wir möchten alle Frauen darin bestärken, für ihre Rechte einzutreten und den Kampf um Gleichstellung und Anerkennung aufzunehmen.
Wir wünschen allen Frauen einen schönen Muttertag!

Rückblick auf die Kreisdelegiertenkonferenz
Am Samstag, den 5.4.25, waren wir auf der Kreisdelegiertenkonferenz in Gummersbach.

Antrag auf „Plauderbank“ gegen Einsamkeit
Als SPD-Fraktion haben wir im Gemeinderat von Nümbrecht einen Antrag zur Einrichtung einer „Plauderbank“ gestellt. Diese besondere Bank in der Dorfmitte soll mit einem Schild gekennzeichnet werden: „Wer hier sitzt, will plaudern“.
Unsere Initiative richtet sich als niederschwelliges Gesprächsangebot an alle Generationen. Einsamkeit betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann in jedem Lebensalter auftreten. Die Plauderbank soll es erleichtern, mit einem einfachen „Hallo“ ins Gespräch zu kommen – ganz gleich worüber.
In einer Zeit, in der Einsamkeit zunimmt, möchten wir mit dieser Initiative einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten. Während in anderen Ländern spontane Gespräche zwischen Unbekannten oft selbstverständlich sind, fällt der erste Schritt hierzulande manchmal schwer.
Aus zufälligen Begegnungen könnten neue Kontakte und sogar Freundschaften entstehen – ein einfaches Konzept für mehr Miteinander in unserer Gemeinde.

Erfolgreiche Waffelback-Aktion am Ostersamstag
Herzlichen Dank an alle, die unsere Waffelback-Aktion besucht haben!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir viele tolle Gespräche führen und zahlreiche Anregungen zum Thema sozialer Zusammenhalt in Nümbrecht sammeln.
Die duftenden Waffeln fanden wie immer großen Anklang und sorgten für eine herzliche Atmosphäre. Diese Begegnungen sind für unsere Arbeit unglaublich wertvoll – wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion!
Eure SPD Nümbrecht

Liebe Nümbrechterinnen und Nümbrechter,
frohe Ostern euch allen!
Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage in vollen Zügen genießen – mit leckeren Ostereiern, schönem Frühlingswetter und Zeit mit euren Liebsten.
Der Frühling zeigt sich endlich von seiner besten Seite, und wir wünschen euch von Herzen schöne, entspannte Ostertage und einen guten Start in die wärmere Jahreszeit.
Eure SPD Nümbrecht


Waffelback-Aktion am Ostersamstag
Als SPD Nümbrecht laden wir alle Nümbrechterinnen und Nümbrechter herzlich zu unserer traditionellen Waffelback-Aktion ein! Wie in den vergangenen Jahren bauen wir am Ostersamstag unseren Infostand auf dem Parkplatz beim ALDI-Markt auf.
Unsere leckeren Waffeln haben sich mittlerweile zu einer kleinen Tradition in Nümbrecht entwickelt. Bei duftenden Waffeln und freundlicher Atmosphäre möchten wir mit dir ins Gespräch kommen und dir zuhören.
In diesem Jahr liegt uns besonders das Thema sozialer Zusammenhalt am Herzen. Wie können wir in Nümbrecht gemeinsam für mehr Gerechtigkeit und Solidarität sorgen? Welche Ideen hast du für unser Zusammenleben vor Ort?
Wir hoffen auf sonniges Wetter, zahlreiche Besucher und anregende Gespräche. Deine Anregungen und Wünsche sind für unsere politische Arbeit von großem Wert.
Komm vorbei – für eine Waffel, einen Plausch oder einfach, um „Hallo“ zu sagen. Wir freuen uns auf dich!
Deine SPD Nümbrecht


Herzlich Willkommen in der SPD Nümbrecht, Erika Khaliji
In unserer letzten, sehr produktiven Vorstandssitzung konnten wir wichtige Weichen für die Zukunft stellen. Die Zusammenarbeit im Team war ausgezeichnet und führte zu vielen konstruktiven Ideen und konkreten Beschlüssen. Viele aktuelle Pläne und Vorhaben konnten erfolgreich vorangebracht werden.
Ein besonderer Höhepunkt unserer Sitzung war die feierliche Übergabe des Parteibuchs an Erika Khaliji, die neu in die SPD Nümbrecht eingetreten ist. Ihr persönlicher Antrieb ist es, die Demokratie mit Hilfe einer demokratischen Partei aktiv zu verteidigen – ein Anliegen, das in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.
Erika möchte sich besonders im anstehenden Kommunalwahlkampf im September engagieren und steht mit Überzeugung für die Werte der Sozialdemokratie: soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit. Wir freuen uns sehr über Erikas Engagement und heißen sie herzlich in der SPD Nümbrecht willkommen!
Mit dieser Verstärkung und den vielversprechenden Ergebnissen der Vorstandssitzung blicken wir optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit für ein lebenswertes und soziales Nümbrecht.



Auch mit den Stimmen der SPD hat das Parkhotel eine Zukunft
In der jüngsten Ratssitzung wurde eine richtungsweisende Entscheidung für unsere Gemeinde getroffen: Mit deutlicher Mehrheit – auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion – hat der Rat ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Parkhotels abgegeben und ein umfassendes Investitionsprogramm beschlossen.
Nach ausführlicher Prüfung und fachlicher Diskussion in der Haushaltskommission steht fest: Das Parkhotel mit seinen 90 Zimmern und 160 Betten ist zukunftsfähig und kann wieder eine positive Ertragslage erreichen. Dafür sind Investitionen von insgesamt 5,9 Millionen Euro notwendig – in die Zimmersanierung, die Fassade, energetische Maßnahmen, den Wellnessbereich und die Gastronomie am Weiher.
Zur Finanzierung soll das erfolgreiche „Modell GWN“ geprüft werden, das bereits bei der Modernisierung des Sportparks funktioniert hat. Dadurch wird der Gemeindehaushalt nicht zusätzlich belastet.
Für die SPD-Fraktion waren bei dieser Entscheidung insbesondere drei Aspekte wichtig:
Die Bedeutung des Hotels für den Wirtschaftsstandort Nümbrecht
Die Stärkung des Tourismus in unserer Region
Die Sicherung eines wichtigen kulturellen Treffpunkts, in dem jährlich bis zu 90 Veranstaltungen stattfinden
Mit Ralf Schurz als neuem Hoteldirektor und Manfred Bestgen in der Geschäftsführung steht zudem ein erfahrenes Führungsteam bereit, das dem „Diamanten mit unglaublich viel Potenzial“, wie Schurz das Hotel beschreibt, neuen Glanz verleihen wird.
Eine neu eingerichtete Controllingkommission wird den Fortschritt regelmäßig im Rat berichten und für Transparenz sorgen.
Die SPD Nümbrecht steht geschlossen hinter dieser Entscheidung für die Zukunft unseres Parkhotels!
Eure SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Nümbrecht

50 Jahre Handwerkerverein Nümbrecht
Mit Freuden haben wir die Einladung des Nümbrechter Handwerkervereins anlässlich der Jubiläumsfeier am 16.3. angenommen und den 50. Geburtstag des Handwerkervereins gebührend mitgefeiert.
Nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Reinhard Jungbluth hatten zahlreiche Gratulanten die Möglichkeit, dem Handwerkerverein zu seinem 50. Geburtstag zu gratulieren.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe von zwei goldenen Meisterbriefen und einem silbernen Meisterbrief durch die Handwerkskammer. Außerdem wurde auch dem amtierenden Vorstand für seine gute und engagierte Arbeit gedankt. Bei einem kleinen Imbiss fand die Feier ihren Ausklang.

Haushaltsrede der SPD-Fraktion Nümbrecht
Unsere Fraktionsvorsitzende Ira Hennecken hat klar Position bezogen: Die Zeiten des bloßen Sparens sind vorbei!
Wir brauchen eine neue Strategie für Nümbrecht:
- Nicht nur sparen, sondern wirtschaftlich wachsen
- Investitionen in funktionierende Infrastruktur (Verkehr, Kitas, Schulen, Sport)
- Weiterentwicklung des Parkhotels als Teil unserer Identität
- Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums
- Stärkung der Ganztagsschule
Die SPD Nümbrecht hat dem Haushaltsentwurf zugestimmt und wird sich für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort einsetzen!

Auch mit der Zustimmung der SPD-Fraktion konnte der Nümbrechter Haushalt am 05.03.25 beschlossen werden!
In ihrer Haushaltsrede hat unsere Vorsitzende, Ira Hennecken, der Nümbrechter Verwaltung Anerkennung für den ausgewogenen Haushaltsplan sowie für den konstruktiven Umgang mit dem Gutachten zugesprochen. Allerdings kritisierte sie, dass der Rat noch in überholten Denkmustern aus der Zeit vor dem Umbruch verhaftet sei. Sie betonte, dass Erhöhungen der Grundsteuer, die einzelne Haushalte belasten, nur geringe finanzielle Spielräume schaffen würden. Auch eine Übernahme von Schulden stelle ihrer Meinung nach keine nachhaltige Lösung dar.

Sitzung der ASG
Am 6.3.25 fand die konstituierende Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen statt.
Unsere Vorsitzende Ira Hennecken wird sich als Beisitzerin im Vorstand und als Delegierte für die Landes-ASG mit viel Herzblut in die zukünftige Arbeit der ASG einbringen!
Ira Hennecken: „Mein besonderes Augenmerk gilt der Situation der pflegenden Angehörigen im Oberbergischen Kreis und der katastrophalen Lage der Einrichtungen für die Tagespflege“

Blumen-Aktion der SPD Nümbrecht am heutigen Weltfrauentag
Unserer uns inzwischen sehr lieb gewonnenen Tradition folgend, verteilen wir heute – bei offensichtlich herrlichstem Sonnenschein – Rosen an die Nümbrechter Frauen.
Wir wollen damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen setzen. Lasst und gemeinsam für Frauenrechte in Deutschland und Europa kämpfen!
Denn eine Welt der Frauen ist unabhängig, fortschrittlich und widerstandsfähig.

Heute, am 7.März, ist Equal Pay Day 2025!
Dieser Tag symbolisiert, dass Frauen bis heute, also die ersten 66 Tage des Jahres, quasi umsonst arbeiten müssen, während Männer bereits seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Erst ab heute arbeiten Frauen „mit Gehalt“. Der Hintergrund dafür ist die anhaltende Lohnlücke (Gender Pay Gap) zwischen Männern und Frauen: Frauen verdienen im Durchschnitt 16% weniger als Männer für vergleichbare Arbeit.
Die Lohnlücke von rund 16% in Deutschland ist nicht nur eine Zahl – sie ist eine tägliche Realität für Millionen von Frauen. Jeder Tag mit ungleicher Bezahlung ist ein Tag zu viel!
Der Equal Pay Day ist ein internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, macht auf den bestehenden Gender-Pay-Gap aufmerksam und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. Je nach nationalem Gender Pay Gap.
Wir als SPD Nümbrecht setzen uns entschlossen für Lohngerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Denn gleicher Lohn für gleiche Arbeit sollte selbstverständlich sein.

„Seit vielen Jahren bin ich als leidenschaftliche Sozialdemokratin für unsere Gemeinde aktiv. Mein Ziel ist es, das Beste für alle Bürgerinnen und Bürger in Nümbrecht zu erreichen. In den letzten Jahren habe ich mich mit vollem Einsatz für Projekte eingesetzt, die unseren Ort lebenswerter machen.
Besonders am Herzen liegen mir die Themen Wohnraum für Jung und Alt sowie der Klimaschutz. Diese Herausforderungen erfordern dringend Lösungen, damit wir eine zukunftsfähige und gerechte Gemeinde gestalten können. Ich setze mich dafür ein, dass sowohl junge Familien als auch ältere Menschen in Nümbrecht ein Zuhause finden, das ihren Bedürfnissen entspricht. Gleichzeitig möchte ich die Klimaziele aktiv vorantreiben und Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung unterstützen.
Mit eurer Unterstützung & euren Ideen setze ich mich gerne weiter für eine starke, solidarische und umweltfreundliche Zukunft Nümbrechts ein.“

Danke!
Wir möchten uns von Herzen bei all unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimmen und die großartige Unterstützung während des Wahlkampfs bedanken. Euer Engagement für die sozialdemokratischen Werte bedeutet uns sehr viel.
Das Wahlergebnis ist leider nicht so ausgefallen, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Bundestagskandidat Pascal Reinhardt konnte nicht die erhofften Stimmenanteile erreichen. Mit großer Sorge sehen wir auch den beträchtlichen Zuspruch für die AfD in Nümbrecht sowie bundesweit.
Doch wir werden die Verantwortung, die uns die Wählerinnen und Wähler mit diesem Ergebnis übertragen haben, annehmen. Als SPD bleiben wir eine starke Stimme für die Bürgerinnen und Bürger in Nümbrecht. Die erfolgreichen Projekte der vergangenen Jahre zeigen: Unsere sozialdemokratische Politik bewirkt spürbare Verbesserungen für unseren Ort.
Für ein lebenswertes Nümbrecht – wir machen weiter!
Am 23.2. SPD wählen!


Gemeinsam Nümbrechts Zukunft gestalten
Als SPD Nümbrecht haben wir im Januar 2025 Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Vision für die Gemeinde befragt. Die Resonanz auf unsere Social- Media-Umfrage zeigt deutlich: Die Menschen in Nümbrecht wollen ihre Heimat aktiv mitgestalten.
Im Fokus standen vier zentrale Zukunftsthemen: Die Schaffung attraktiver Angebote für die Jugend, clevere Wohnraumentwicklung, Klimaschutz sowie mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz.
„Diese vier Themen bewegen die Menschen in unserer Gemeinde!“, betont Ira Hennecken. „Wir nehmen die Anregungen ernst und werden sie in unsere politische Arbeit einbinden. Die Reaktionen auf das Thema Jugendangebote unterstreicht den Wunsch nach einer lebendigen Gemeinde für alle Generationen. Aber auch bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Entwicklung stehen hoch im Kurs. Wir werden diese Impulse aufgreifen und laden alle Bürger/-innen ein, sich weiterhin aktiv einzubringen. Gemeinsam gestalten wir Nümbrecht noch lebenswerter!“

SPD-Wahlkampftour in Nümbrecht!
Am 22.Februar sind wir erneut für euch ab 10h im Nümbrechter Ortskern unterwegs.
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren. Wir freuen uns auf dich!

Triff Pascal Reinhardt in Nümbrecht!
Als SPD Nümbrecht laden wir euch schon heute herzlich zu informativen Gesprächen im Rahmen unserer Wahlkampftouren durch die Gemeinde ein: Wir freuen uns darauf, mit euch über eure Anliegen und Ideen für Nümbrecht sowie die anstehende Bundestagswahl zu sprechen.
Am 15.Februar wird auch unser Bundestagskandidat Pascal Reinhardt vor Ort sein!
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren.
Triff uns am Samstag, den 15. Februar 2025 ab 10h im Nümbrechter Ortskern.

Treffen mit Bärbel Bas
Leo, unser jüngstes SPD-Mitglied in Nümbrecht, engagiert sich mit viel Interesse für den politischen Dialog auf allen Ebenen.
So tauschte er sich z. B. intensiv mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bei einem Treffen in Essen aus.
Am 15.2. wird er auch beim Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Pascal Reinhardt hier in Nümbrecht dabei sein.

Mitte statt Merz heißt auch: Mit mehr Investitionen und Entlastungen für die hart arbeitenden Menschen statt nur für Reiche und Unternehmen. Mit 15 Euro Mindestlohn, damit sich Leistung für alle lohnt. Mit stabilen Renten statt sinkendem Rentenniveau.
Sprich jetzt in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis über die Unterschiede. Überzeuge sie am 23. Februar SPD zu wählen. Jedes Gespräch macht den Unterschied.

Rückblick: Vieh- und Krammarkt am 30.1.25
Am 30.01.2025 waren wir mal auf dem Vieh- und Krammarkt in Waldbröl.
Als Highlight war auch Pascal Reinhardt vor Ort und hat sich den vielen Fragen und Anliegen der Oberberger Bürgerinnen und Bürgern gestellt.
Es war ein toller, erfolgreicher Markttag! Und Pascal hat einfach mal wieder bewiesen, dass er ein super Typ mit tollen politischen Einstellungen und zukunftsorientierten Visionen ist!

Veränderung beginnt vor Ort!
Die SPD Nümbrecht steht fest an der Seite der Menschen in unserer Region. Wir setzen uns ein für:
- Eine starke lokale Wirtschaft
- Bezahlbares Leben für alle
- Investitionen in unsere Zukunft
Mit Pascal Reinhardt haben wir einen Bundestagskandidaten, der unsere oberbergische Heimat kennt und versteht. Gemeinsam mit Olaf Scholz wird er sich für unsere Region stark machen.
Am 23. Februar heißt es: Stimme für Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit!

Holocaust-Gedenktag am 27.1.2025
Heute, am 27. Januar, gedenken wir der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Dieser Tag erinnert uns an die Millionen Menschen, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen.
Wir als SPD Nümbrecht stehen fest für eine offene, demokratische Gesellschaft. Die Erinnerung an die Schrecken des Holocaust mahnt uns, gemeinsam gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit einzustehen.
Nie wieder ist jetzt!

Gründung der ASG Oberberg – für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Oberbergischen Kreis
Natürlich waren wir für euch dabei, als am 15. Januar in Ründeroth die ASG Oberberg (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen) gegründet wurde.
Die neue Arbeitsgemeinschaft wird sich für die Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung sowie der Pflegesituation in unserer Region einsetzen. Zum Vorsitzenden wurde Wolfgang Brelöhr aus Engelskirchen gewählt, unterstützt von Katja Hoffmann als Stellvertreterin und Rudi Nurk als Schriftführer.
Möchtest Du Dich auch für eine bessere Gesundheitsversorgung in Waldbröl und Umgebung engagieren? Sprich uns an – wir freuen uns auf Deine Unterstützung!

Kommt mit uns ins Gespräch!
Als SPD Nümbrecht laden wir schon heute herzlich zu informativen Gesprächen im Rahmen unserer Wahlkampftouren durch die Gemeinde ein: Am 15. und 22. Februar sind wir in Nümbrecht unterwegs und freuen uns darauf, mit euch über eure Anliegen und Ideen für Nümbrecht sowie die anstehende Bundestagswahl zu sprechen.
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren.
Triff uns am:
Samstag, den 15. Februar 2024 ab 10h sowie am
Samstag, den 22. Februar 2024 ab 10h im Nümbrechter Ortskern.
Wir freuen uns auf dich! Deine SPD Nümbrecht

Gemeinsam für Nümbrecht, für Oberberg, für Deutschland!

Scheckübergabe an die Johanniter-Kita Grötzenberg
Am Mittwoch konnten wir überglücklich und stolz der Johanniter-Kita Grötzenberg einen Scheck in Höhe von 350,- EUR zzgl. eines Glücks-Cents übergeben.
Die allgemeine Freude war wirklich riesengroß und sowohl die Kita-Leitung als auch die Erzieher/-innen waren sehr dankbar, einige geplante Projekte nun mit dieser Spende in Angriff nehmen zu können.
Die Johanniter-Kita Grötzenberg betreut Kinder in vier Gruppen, darunter eine Waldgruppe. Zu den Schwerpunkten der Kita gehören das Fördern von Sprache, Sozialverhalten, Bewegung und Psychomotorik. Die Kita ist ein vom Kneipp-Bund zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Weitere Infos zur Kita Grötzenberg findet ihr hier.
Die Spende ist das Ergebnis unserer Teilnahme am Nümbrechter Budenzauber im Dezember 2024, für den wir im Vorfeld mit viel Engagement und Ausdauer gebastelt, gebacken und gehandarbeitet haben.

Vorstandssitzung am Freitag, den 10.01.2025
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden euch herzlich zu unserer ersten Vorstandssitzung im Jahr 2025 ein! Im Fokus steht natürlich die anstehende Bundestagswahl am 23.2.2025 – gemeinsam wollen wir unsere Strategie und Aktivitäten für die kommenden Wochen besprechen.
📅 10.01.2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 bei Interesse einfach über ira.h@t-online.de anfragen
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

2025 – Gemeinsam für ein starkes, soziales Oberberg!
Als SPD Nümbrecht stehen wir für eine Politik, die niemanden zurücklässt.
Mit unserem Bundestagskandidaten Pascal Reinhardt haben wir einen engagierten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit an unserer Seite.
Lasst uns am 23. Februar ein klares Zeichen setzen: Für Zusammenhalt statt Spaltung. Für Investitionen in unsere Zukunft statt Stillstand. Für eine Politik, die Antworten gibt statt nur Parolen.

Ein frohes Neues Jahr!
Liebe Nümbrechterinnen, lieber Nümbrechter,
mit Zuversicht und frischer Energie starten wir ins Jahr 2025.
Dir und Deinen Lieben wünschen wir Erfolg, Gesundheit und viele glückliche Momente. Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr Nümbrecht gestalten und weiterentwickeln.
Ein gutes Neues Jahr
Deine SPD Nümbrecht