
Herzlich willkommen

FÜR UNSERE DÖRFER,
FÜR UNSER ZUHAUSE
Ortsverein Nümbrecht
Herzlich willkommen beim Ortsverein der SPD Nümbrecht.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten uns Ihnen kurz vorstellen:
Mit aktuell ca. 60 Mitgliedern setzen wir uns für die demokratische Meinungsbildung in unserer Gemeinde ein. Wir sind offen für neue Ideen und möchten gemeinsam mit Ihnen Nümbrechts Zukunft gestalten.
Im Fokus all unserer Tätigkeiten und Aktionen stehen stets
• Soziale Gerechtigkeit
• Bürgernähe
• Dialogbereitschaft
• Lebensqualität
Wenn auch Sie sich mit Ihren Anregungen oder Ihrem Engagement für Nümbrecht stark machen wollen, sprechen Sie uns an. Eine Gelegenheit dazu bietet z. B. unser Stammtisch, welcher planmäßig jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19h im Parkhotel stattfindet. Genaueres oder evtl. Änderungen finden Sie im Bereich Termine.
Wir freuen uns über Ihre Ideen sowie über jede tatkräftige Unterstützung und nehmen Ihre Anliegen stets ernst.
Ihr
Vorstand des Ortsvereins

Aus aktuellem Anlass:

Info-Stand am 14.05.2022
Auch am 14. Mai haben alle interessierte Nümbrechter/-innen nochmal die Möglichkeit, sowohl unseren Ortsverein der SPD Nümbrecht als auch das Programm unseres Landtagskandidaten Tobias Schneider kennenzulernen.
Als kleiner Ausblick: Herr Schneider möchte sich besonders für die folgenden Themen in Oberberg einsetzen: Bessere Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen für die Menschen im Gesundheitswesen, Chancengleichheit und gute Bildung für ALLE, unabhängig von Herkunft und Einkommen der Eltern, Abschaffung der KITA-Gebühren, Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts u.v.m.
Unser Info-Stand wird sich wie gewohnt auf dem Aldi-Parkplatz befinden. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen regen Austausch und beantworten gerne alle Fragen zu unserer Kommunal- und Landespolitik.

Mai-Stammtisch: 11.05.2022, 19h
Im Rahmen unseres inzwischen etablierten Stammtisches hatten wir diese Woche eine ganz besonders schöne Aufgabe: Wir hatten die Ehre, Friedhelm Schmitt zu 50 Jahren SPD zu gratulieren! Auch ansonsten verlief der Stammtisch mit vielen interessanten und anregenden Gesprächen und in sehr geselliger Runde!
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Stammtisch am 8.Juni. Veranstaltungsort wird wieder die Lounge des Parkhotels Nümbrecht sein. Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Abend ein und freuen uns auf einen lebhaften Austausch über verschiedene aktuelle Themen.


Info-Stand am 7.05.2022
Unser Wahlstand am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg! Wir haben viele informative Gespräche mit den Nümbrechter Bürgern geführt und viel Zuspruch für die Landtagswahl erhalten.
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Wahlstand am kommenden Samstag und hoffen auf ebenso zahlreiche Besucher!
Auch die Blumengrüße, die wir an unserem Stand zum Muttertag verteilt haben, sind natürlich sehr gut angekommen.
In diesem Sinne auch auf diesem Wege nochmal: Alles Liebe zum Muttertag!

05.05.2022: Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung
Sowohl unsere Vorstandssitzung als auch die Mitgliederversammlung, welche beide am 5. Mai stattfanden, waren äußerst positiv und produktiv.
Die Ehrung von Wolfgang Kirsch anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in der SPD Nümbrecht war uns natürlich eine besondere Freude!
Aber auch alle Vorbereitungen der anstehenden Wahlkampfstände sowie der nächsten Stammtische waren sehr effektiv. Und auf unserer Mitgliederversammlung konnten wir stolz auf unsere Veranstaltungen im Jahr 2021 zurückblicken und einen umfangreichen Ausblick auf die Aktivitäten im aktuellen Jahr liefern.
Der Abend klang mit vielen guten Gesprächen in gemütlicher Runde aus.

18.04.2022: Österliche Blumen-Grüße an alle Nümbrechter
Mit sehr viel Freude und österlicher Stimmung haben wir am Samstag Ostergrüße in Form von Blumen an viele Nümbrechter Bürger überreicht.
Wir wünschen Frohe Ostern!

18.04.2022: Noch mehr österliche Blumen-Grüße
Zusätzlich haben wir auch Institutionen wie z. B. das Ernst-Christoffel-Haus für Blinde, das Seniorenheim Engelsstift, die Rhein-Sieg-Klinik und das Parkhotel in Nümbrecht besucht und den Angestellten einen blumigen Oster-Gruß überreicht.
Es freut uns, dass unsere Ostergrüße überall so gut angekommen sind und wir uns auf diesem Wege auch für das Engagement der Angestellten in den besuchten Institutionen bedanken konnten.

12.04.2022: Max Kaiser trifft Karl Lauterbach
Max Kaiser, unser stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereines und sachkundiger Bürger im Rat der Gemeinde Nümbrecht hat am Samstag in Mühlheim unseren Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu einem informativen Gespräch getroffen.

03.04.2022: 500 EUR Spende der SPD Nümbrecht an die “Aktion Deutschland Hilft”
Unglaublich viele Menschen zeigen sich in diesen Tagen solidarisch mit der Ukraine und machen sich stark für ein Ende des Krieges: durch Teilnahmen an Friedensdemonstrationen wie unseren Schweigemarsch, aber auch durch wertvolle Spenden oder gar die Aufnahme von Flüchtlingen. All diesen Menschen möchten wir an dieser Stelle herzlich danken und weiterhin für tatkräftige Unterstützung werben!
Auch wir vom Ortsverein der SPD Nümbrecht wollen “mehr” tun und haben der Organisation “Aktion Deutschland Hilft” 500 EUR für die Ukraine-Hilfe gespendet.
Weitere Infos zu “Aktion Deutschland Hilft” finden Sie hier.

02.04.2022: Herausforderung angenommen!
Als begeisterter Wise-Guys-Fan der ersten Stunde hat unsere Schatzmeisterin Gudrun Wittmer den ehemaligen Sänger der A-Cappella-Band, Eddi Hüneke, herausgefordert. Und wie nicht anders erwartet hat Eddi Hüneke angenommen. Nun treten beide im Bundesliga-Tipp des Kölner Stadtanzeigers zum 28.Spieltag gegeneinander an.
Wir drücken beiden Kontrahenten die Daumen, ganz besonders aber natürlich unserer treuen Schatzmeistern Gudrun Wittmer.
Weitere Infos: s. www.ksta.de
Für ein modernes Land.
Gegen Stillstand.
Werde auch du Mitglied der SPD Nümbrecht.
Sprich uns einfach an unter 02293/9379046 oder schreibe uns eine eMail an info@spd-nuembrecht.de


März 2022: Die SPD Nümbrecht fordert das sofortige Ende von Putins unentschuldbarem Angriffkrieg gegen die Ukraine. Weiter unterstützen wir uneingeschränkt alle Forderungen der Oberbergischen SPD gegenüber Gerhard Schröder!
Der Vorstand der Oberbergischen SPD hat den Angriff des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine auf das Schärfste verurteilt. Putins Angriffskrieg gegen die Bürgerinnen und Bürger der Ukraine seien ein unentschuldbares Kriegsverbrechen und müssten augenblicklich beendet werden. Die Ukraine müsse jetzt umfassend unterstützt werden, die geeinte Reaktion der Europäischen Union sei dabei in gutes Zeichen. Bundeskanzler Olaf Scholz verdiene die Unterstützung dabei, in seinen Bemühungen gemeinsam mit allen Partnern, die Kampfhandlungen zu beenden.
10.03.2022: Nümbrechter Schweigemarsch als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Als Zeichen gegen Putins Krieg. Als Zeichen für den Frieden.




10.03.2022: Schweigemarsch “Nümbrecht with Ukraine”
Es wird um die Einhaltung der Pandemiebestimmungen gebeten.

08.03.2022: Blumen-Aktion der SPD Nümbrecht am Weltfrauentag

Wir von der SPD Nümbrecht feiern den Weltfrauentag!
Für gerechten Lohn.
Gegen Ausbeutung.
Werde auch du Mitglied der SPD Nümbrecht.
Sprich uns einfach an unter 02293/9379046 oder schreibe uns eine eMail an info@spd-nuembrecht.de


Telefonsprechstunde statt Stammtisch: 09.02.2022, 18-20h.
Aufgrund der leider hohen Inzidenzzahlen verzichten wir momentan auf die Ausrichtung unseres monatlichen Stammtisches. Am 09.02.2022 bieten wir jedoch in der Zeit von 18 – 20 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Alle Nümbrechter Bürger*innen sind herzlich eingeladen, uns im Rahmen dieser Sprechstunde anzurufen und sämtliche Anregungen, Fragen oder Wünsche zu äußern.

Nächste Vorstandssitzung: 07.02.2022, 17h30: Per Zoom.
Auch digital ist unsere Vorstandssitzung wie immer partei-öffentlich für die Mitglieder der SPD Nümbrecht. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller Mitglieder der SPD.
Interessierte können den Zugang zum Zoom-Meeting gerne telefonisch unter 02293 / 937 9046 erfragen.



Für Zusammenhalt.
Gegen Hetze.
Werde auch du Mitglied der SPD Nümbrecht.
Sprich uns einfach an unter 02293/9379046 oder schreibe uns eine eMail an info@spd-nuembrecht.de



25.11.2021: Weihnachtsüberraschung für die Mitglieder des Nümbrechter Ortsvereins.
Leider mussten wir auch die die für unsere Mitglieder geplante Weihnachtsfeier corona-bedingt absagen.
Allerdings können sich alle Mitglieder des Nümbrechter Ortsvereines auf eine kleine Weihnachtsüberraschung freuen, die wir gerade vorbereiten. Wir hoffen, euch wenigstens auf diesem Weg ein wenig weihnachtliche Vorfreude zu zaubern.


Max Kaiser ist seit dem Kreisparteitag im Vorstand der SPD Oberberg.
Bei der Wahl zur Kreistagsfraktion am 30.10.2021 wurde Max Kaiser in den Vorstand der SPD Oberberg gewählt! Max Kaiser ist bereits seit vielen Jahren aktives Mitglied der SPD Nümbrecht, seit 2019 Jugendbeauftragter und im Vorstand unseres Ortsvereins.
Wir freuen uns sehr über Max erfolgreiche Wahl, denn für uns als Ortsverein bedeutet dies, dass wir nun bestens über die Vorgänge im Oberbergischen Kreistag informiert sind und somit Themen, die dort behandelt werden, auch schnell auf Gemeindeebene umsetzen können. Im Gegenzug können wir Belange unserer Kommune auch beim Landrat direkt zu Gehör bringen.

09.11.2021: Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938

06.11.2021: Neue Sitzbank für Wanderer und Spaziergänger
Unsere rührige Rommelsdorferin Hannelore Petry hat ein Herzensprojekt in Angriff genommen. Beim Walken war ihr eine völlig verfallene Sitzbank am Rand des Weges aufgefallen. Gleich machte sie Fotos und wandte sich mit der Bitte um Reparatur an die Gemeinde. Als sie dann vor einigen Tagen wieder an der gleiche Stelle vorbeiwalkte, war ihre Freude groß! Die Bank war renoviert worden und sogar der sie umgebende Platz neu hergerichtet! Danke an Hannelore Petry für ihre Aufmerksamkeit und ihren Einsatz und natürlich an den Bauhof der Gemeinde, der dieses Projekt so schnell und toll umgesetzt hat!
Das sind wir:

Ira Hennecken, Vorsitzende:
Besonderes Ziel ist die Digitalisierung!
Mit der Digitalisierung der Ratsmitglieder hat Nümbrecht einen wichtigen Meilenstein für eine digitale Zukunft gesetzt. Aber neben der Umsetzung digitaler Strukturen in der Verwaltung, um die Effektivität und Bürgerfreundlichkeit zu erhöhen, gibt es noch viel zu tun: Der Breitbandausbau schreitet gut voran und ist ein bedeutender Faktor in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Gemeinde, für den die SPD Nümbrecht sich seit Jahren einsetzt. Aber wir wollen mehr! Um digitale Endgeräte im gesamten Gemeindegebiet jederzeit nutzen zu können, bleiben wir bei unserer Forderung, schnellstmöglich Funkmasten in der Gemeinde aufstellen zu lassen. Nur so entsteht ein flächendeckendes Funknetz, welches jedermann jederzeit einen lückenlosen, dauerhaft Empfang sichert.“

Besonderes Ziel ist die Anbindung an die Schnellbuslinie nach Hennef!
„Die Verbesserung der Mobilität über die Gemeinde hinaus ist ein wichtiges, aktuelles Anliegen der SPD.
Unser Antrag vom 10.12.2020, die Anbindung an die Schnellbuslinie nach Hennef (Bahnhof) zu überprüfen, macht eine Perspektive für alle Bürger auf, auch über die Gemeindegrenze hinaus Angebote des täglichen Lebens in Anspruch zu nehmen.

Gudrun Wittmer, Schatzmeisterin:
Besonderes Ziel ist ein ausgeglichener Haushalt!
„Bereits vor Jahren hat sich die SPD mit ihrer Forderung durchsetzen können, den Stärkungspakt in Anspruch zu nehmen. Das war eine gute Entscheidung und hat die Finanzen der Gemeinde über einige Jahre entscheidend aufgefangen!
Heute ist der Haushalt ausgeglichen und im Rahmen wichtiger Investitionen für unsere Gemeinde setzen wir uns weiterhin für den Erhalt eines ausgeglichenen Haushaltes ein.“

Andreas Strassner, Beauftragter für Senioren im Amt:
Besonderes Ziel ist der Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht!
„Der Erhalt der Nümbrechter Arbeitsplätze ist eines unserer wichtigsten Anliegen für die Gegenwart und die Zukunft.
Wir von der SPD Nümbrecht setzen uns mit Rat und Tat für diesen Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht ein.“

Hannelore Petry, Mitgliederbeauftragte:
Besondere Ziele sind Bildung und Gesundheit!
“Bildung und Gesundheit sind mir eine Herzensangelegenheit! Neben diesen Themen sind die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit vor allem Integration, Sport und Kultur.
Hierfür mache ich mich stark:
• Alle Kinder müssen gleiche Chancen haben.
• Ausreichend wohnortnahe Kitas mit flexiblen Öffnungszeiten und Ganztagsschulen.
• Gesundheit betrifft alle Lebensbereiche.
• Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben muss für jeden möglich sein.
• Sport fördert die Gesundheit, das Zusammenleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
• Kultur muss für jeden zugänglich sein, sie ist sinnerfüllende Lebensgestaltung.”