Herzlich willkommen beim Ortsverein Nümbrecht
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten uns Ihnen kurz vorstellen:
Mit aktuell ca. 60 Mitgliedern setzen wir uns für die demokratische Meinungsbildung in unserer Gemeinde ein. Wir sind offen für neue Ideen und möchten gemeinsam mit Ihnen Nümbrechts Zukunft gestalten.
Wenn auch Sie sich mit Ihren Anregungen oder Ihrem Engagement für Nümbrecht stark machen wollen, sprechen Sie uns gerne an.
Im Fokus all unserer Tätigkeiten und Aktionen stehen stets
• Soziale Gerechtigkeit
• Bürgernähe
• Dialogbereitschaft
• Lebensqualität
Wir freuen uns über Ihre Ideen sowie über jede tatkräftige Unterstützung und nehmen Ihre Anliegen stets ernst.
Ihr
Vorstand des Ortsvereins
Aus aktuellem Anlass:

50 Jahre Handwerkerverein Nümbrecht
Mit Freuden haben wir die Einladung des Nümbrechter Handwerkervereins anlässlich der Jubiläumsfeier am 16.3. angenommen und den 50. Geburtstag des Handwerkervereins gebührend mitgefeiert.
Nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Reinhard Jungbluth hatten zahlreiche Gratulanten die Möglichkeit, dem Handwerkerverein zu seinem 50. Geburtstag zu gratulieren.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe von zwei goldenen Meisterbriefen und einem silbernen Meisterbrief durch die Handwerkskammer. Außerdem wurde auch dem amtierenden Vorstand für seine gute und engagierte Arbeit gedankt. Bei einem kleinen Imbiss fand die Feier ihren Ausklang.

Haushaltsrede der SPD-Fraktion Nümbrecht
Unsere Fraktionsvorsitzende Ira Hennecken hat klar Position bezogen: Die Zeiten des bloßen Sparens sind vorbei!
Wir brauchen eine neue Strategie für Nümbrecht:
- Nicht nur sparen, sondern wirtschaftlich wachsen
- Investitionen in funktionierende Infrastruktur (Verkehr, Kitas, Schulen, Sport)
- Weiterentwicklung des Parkhotels als Teil unserer Identität
- Ausbau des Medizinischen Versorgungszentrums
- Stärkung der Ganztagsschule
Die SPD Nümbrecht hat dem Haushaltsentwurf zugestimmt und wird sich für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort einsetzen!

Auch mit der Zustimmung der SPD-Fraktion konnte der Nümbrechter Haushalt am 05.03.25 beschlossen werden!
In ihrer Haushaltsrede hat unsere Vorsitzende, Ira Hennecken, der Nümbrechter Verwaltung Anerkennung für den ausgewogenen Haushaltsplan sowie für den konstruktiven Umgang mit dem Gutachten zugesprochen. Allerdings kritisierte sie, dass der Rat noch in überholten Denkmustern aus der Zeit vor dem Umbruch verhaftet sei. Sie betonte, dass Erhöhungen der Grundsteuer, die einzelne Haushalte belasten, nur geringe finanzielle Spielräume schaffen würden. Auch eine Übernahme von Schulden stelle ihrer Meinung nach keine nachhaltige Lösung dar.

Sitzung der ASG
Am 6.3.25 fand die konstituierende Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen statt.
Unsere Vorsitzende Ira Hennecken wird sich als Beisitzerin im Vorstand und als Delegierte für die Landes-ASG mit viel Herzblut in die zukünftige Arbeit der ASG einbringen!
Ira Hennecken: „Mein besonderes Augenmerk gilt der Situation der pflegenden Angehörigen im Oberbergischen Kreis und der katastrophalen Lage der Einrichtungen für die Tagespflege“

Blumen-Aktion der SPD Nümbrecht am heutigen Weltfrauentag
Unserer uns inzwischen sehr lieb gewonnenen Tradition folgend, verteilen wir heute – bei offensichtlich herrlichstem Sonnenschein – Rosen an die Nümbrechter Frauen.
Wir wollen damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen setzen. Lasst und gemeinsam für Frauenrechte in Deutschland und Europa kämpfen!
Denn eine Welt der Frauen ist unabhängig, fortschrittlich und widerstandsfähig.

Heute, am 7.März, ist Equal Pay Day 2025!
Dieser Tag symbolisiert, dass Frauen bis heute, also die ersten 66 Tage des Jahres, quasi umsonst arbeiten müssen, während Männer bereits seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Erst ab heute arbeiten Frauen „mit Gehalt“. Der Hintergrund dafür ist die anhaltende Lohnlücke (Gender Pay Gap) zwischen Männern und Frauen: Frauen verdienen im Durchschnitt 16% weniger als Männer für vergleichbare Arbeit.
Die Lohnlücke von rund 16% in Deutschland ist nicht nur eine Zahl – sie ist eine tägliche Realität für Millionen von Frauen. Jeder Tag mit ungleicher Bezahlung ist ein Tag zu viel!
Der Equal Pay Day ist ein internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, macht auf den bestehenden Gender-Pay-Gap aufmerksam und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. Je nach nationalem Gender Pay Gap.
Wir als SPD Nümbrecht setzen uns entschlossen für Lohngerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Denn gleicher Lohn für gleiche Arbeit sollte selbstverständlich sein.

„Seit vielen Jahren bin ich als leidenschaftliche Sozialdemokratin für unsere Gemeinde aktiv. Mein Ziel ist es, das Beste für alle Bürgerinnen und Bürger in Nümbrecht zu erreichen. In den letzten Jahren habe ich mich mit vollem Einsatz für Projekte eingesetzt, die unseren Ort lebenswerter machen.
Besonders am Herzen liegen mir die Themen Wohnraum für Jung und Alt sowie der Klimaschutz. Diese Herausforderungen erfordern dringend Lösungen, damit wir eine zukunftsfähige und gerechte Gemeinde gestalten können. Ich setze mich dafür ein, dass sowohl junge Familien als auch ältere Menschen in Nümbrecht ein Zuhause finden, das ihren Bedürfnissen entspricht. Gleichzeitig möchte ich die Klimaziele aktiv vorantreiben und Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung unterstützen.
Mit eurer Unterstützung & euren Ideen setze ich mich gerne weiter für eine starke, solidarische und umweltfreundliche Zukunft Nümbrechts ein.“

Danke!
Wir möchten uns von Herzen bei all unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimmen und die großartige Unterstützung während des Wahlkampfs bedanken. Euer Engagement für die sozialdemokratischen Werte bedeutet uns sehr viel.
Das Wahlergebnis ist leider nicht so ausgefallen, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Bundestagskandidat Pascal Reinhardt konnte nicht die erhofften Stimmenanteile erreichen. Mit großer Sorge sehen wir auch den beträchtlichen Zuspruch für die AfD in Nümbrecht sowie bundesweit.
Doch wir werden die Verantwortung, die uns die Wählerinnen und Wähler mit diesem Ergebnis übertragen haben, annehmen. Als SPD bleiben wir eine starke Stimme für die Bürgerinnen und Bürger in Nümbrecht. Die erfolgreichen Projekte der vergangenen Jahre zeigen: Unsere sozialdemokratische Politik bewirkt spürbare Verbesserungen für unseren Ort.
Für ein lebenswertes Nümbrecht – wir machen weiter!
Am 23.2. SPD wählen!


Gemeinsam Nümbrechts Zukunft gestalten
Als SPD Nümbrecht haben wir im Januar 2025 Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Vision für die Gemeinde befragt. Die Resonanz auf unsere Social- Media-Umfrage zeigt deutlich: Die Menschen in Nümbrecht wollen ihre Heimat aktiv mitgestalten.
Im Fokus standen vier zentrale Zukunftsthemen: Die Schaffung attraktiver Angebote für die Jugend, clevere Wohnraumentwicklung, Klimaschutz sowie mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz.
„Diese vier Themen bewegen die Menschen in unserer Gemeinde!“, betont Ira Hennecken. „Wir nehmen die Anregungen ernst und werden sie in unsere politische Arbeit einbinden. Die Reaktionen auf das Thema Jugendangebote unterstreicht den Wunsch nach einer lebendigen Gemeinde für alle Generationen. Aber auch bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Entwicklung stehen hoch im Kurs. Wir werden diese Impulse aufgreifen und laden alle Bürger/-innen ein, sich weiterhin aktiv einzubringen. Gemeinsam gestalten wir Nümbrecht noch lebenswerter!“

SPD-Wahlkampftour in Nümbrecht!
Am 22.Februar sind wir erneut für euch ab 10h im Nümbrechter Ortskern unterwegs.
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren. Wir freuen uns auf dich!

Triff Pascal Reinhardt in Nümbrecht!
Als SPD Nümbrecht laden wir euch schon heute herzlich zu informativen Gesprächen im Rahmen unserer Wahlkampftouren durch die Gemeinde ein: Wir freuen uns darauf, mit euch über eure Anliegen und Ideen für Nümbrecht sowie die anstehende Bundestagswahl zu sprechen.
Am 15.Februar wird auch unser Bundestagskandidat Pascal Reinhardt vor Ort sein!
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren.
Triff uns am Samstag, den 15. Februar 2025 ab 10h im Nümbrechter Ortskern.

Treffen mit Bärbel Bas
Leo, unser jüngstes SPD-Mitglied in Nümbrecht, engagiert sich mit viel Interesse für den politischen Dialog auf allen Ebenen.
So tauschte er sich z. B. intensiv mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bei einem Treffen in Essen aus.
Am 15.2. wird er auch beim Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Pascal Reinhardt hier in Nümbrecht dabei sein.

Mitte statt Merz heißt auch: Mit mehr Investitionen und Entlastungen für die hart arbeitenden Menschen statt nur für Reiche und Unternehmen. Mit 15 Euro Mindestlohn, damit sich Leistung für alle lohnt. Mit stabilen Renten statt sinkendem Rentenniveau.
Sprich jetzt in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis über die Unterschiede. Überzeuge sie am 23. Februar SPD zu wählen. Jedes Gespräch macht den Unterschied.

Rückblick: Vieh- und Krammarkt am 30.1.25
Am 30.01.2025 waren wir mal auf dem Vieh- und Krammarkt in Waldbröl.
Als Highlight war auch Pascal Reinhardt vor Ort und hat sich den vielen Fragen und Anliegen der Oberberger Bürgerinnen und Bürgern gestellt.
Es war ein toller, erfolgreicher Markttag! Und Pascal hat einfach mal wieder bewiesen, dass er ein super Typ mit tollen politischen Einstellungen und zukunftsorientierten Visionen ist!

Veränderung beginnt vor Ort!
Die SPD Nümbrecht steht fest an der Seite der Menschen in unserer Region. Wir setzen uns ein für:
- Eine starke lokale Wirtschaft
- Bezahlbares Leben für alle
- Investitionen in unsere Zukunft
Mit Pascal Reinhardt haben wir einen Bundestagskandidaten, der unsere oberbergische Heimat kennt und versteht. Gemeinsam mit Olaf Scholz wird er sich für unsere Region stark machen.
Am 23. Februar heißt es: Stimme für Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit!

Holocaust-Gedenktag am 27.1.2025
Heute, am 27. Januar, gedenken wir der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Dieser Tag erinnert uns an die Millionen Menschen, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen.
Wir als SPD Nümbrecht stehen fest für eine offene, demokratische Gesellschaft. Die Erinnerung an die Schrecken des Holocaust mahnt uns, gemeinsam gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit einzustehen.
Nie wieder ist jetzt!

Gründung der ASG Oberberg – für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Oberbergischen Kreis
Natürlich waren wir für euch dabei, als am 15. Januar in Ründeroth die ASG Oberberg (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen) gegründet wurde.
Die neue Arbeitsgemeinschaft wird sich für die Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung sowie der Pflegesituation in unserer Region einsetzen. Zum Vorsitzenden wurde Wolfgang Brelöhr aus Engelskirchen gewählt, unterstützt von Katja Hoffmann als Stellvertreterin und Rudi Nurk als Schriftführer.
Möchtest Du Dich auch für eine bessere Gesundheitsversorgung in Waldbröl und Umgebung engagieren? Sprich uns an – wir freuen uns auf Deine Unterstützung!

Kommt mit uns ins Gespräch!
Als SPD Nümbrecht laden wir schon heute herzlich zu informativen Gesprächen im Rahmen unserer Wahlkampftouren durch die Gemeinde ein: Am 15. und 22. Februar sind wir in Nümbrecht unterwegs und freuen uns darauf, mit euch über eure Anliegen und Ideen für Nümbrecht sowie die anstehende Bundestagswahl zu sprechen.
Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren.
Triff uns am:
Samstag, den 15. Februar 2024 ab 10h sowie am
Samstag, den 22. Februar 2024 ab 10h im Nümbrechter Ortskern.
Wir freuen uns auf dich! Deine SPD Nümbrecht

Gemeinsam für Nümbrecht, für Oberberg, für Deutschland!

Scheckübergabe an die Johanniter-Kita Grötzenberg
Am Mittwoch konnten wir überglücklich und stolz der Johanniter-Kita Grötzenberg einen Scheck in Höhe von 350,- EUR zzgl. eines Glücks-Cents übergeben.
Die allgemeine Freude war wirklich riesengroß und sowohl die Kita-Leitung als auch die Erzieher/-innen waren sehr dankbar, einige geplante Projekte nun mit dieser Spende in Angriff nehmen zu können.
Die Johanniter-Kita Grötzenberg betreut Kinder in vier Gruppen, darunter eine Waldgruppe. Zu den Schwerpunkten der Kita gehören das Fördern von Sprache, Sozialverhalten, Bewegung und Psychomotorik. Die Kita ist ein vom Kneipp-Bund zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Weitere Infos zur Kita Grötzenberg findet ihr hier.
Die Spende ist das Ergebnis unserer Teilnahme am Nümbrechter Budenzauber im Dezember 2024, für den wir im Vorfeld mit viel Engagement und Ausdauer gebastelt, gebacken und gehandarbeitet haben.

Vorstandssitzung am Freitag, den 10.01.2025
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden euch herzlich zu unserer ersten Vorstandssitzung im Jahr 2025 ein! Im Fokus steht natürlich die anstehende Bundestagswahl am 23.2.2025 – gemeinsam wollen wir unsere Strategie und Aktivitäten für die kommenden Wochen besprechen.
📅 10.01.2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 bei Interesse einfach über ira.h@t-online.de anfragen
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

2025 – Gemeinsam für ein starkes, soziales Oberberg!
Als SPD Nümbrecht stehen wir für eine Politik, die niemanden zurücklässt.
Mit unserem Bundestagskandidaten Pascal Reinhardt haben wir einen engagierten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit an unserer Seite.
Lasst uns am 23. Februar ein klares Zeichen setzen: Für Zusammenhalt statt Spaltung. Für Investitionen in unsere Zukunft statt Stillstand. Für eine Politik, die Antworten gibt statt nur Parolen.

Ein frohes Neues Jahr!
Liebe Nümbrechterinnen, lieber Nümbrechter,
mit Zuversicht und frischer Energie starten wir ins Jahr 2025.
Dir und Deinen Lieben wünschen wir Erfolg, Gesundheit und viele glückliche Momente. Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr Nümbrecht gestalten und weiterentwickeln.
Ein gutes Neues Jahr
Deine SPD Nümbrecht

Ira Hennecken, Vorsitzende:
Besonderes Ziel ist die Digitalisierung!
Mit der Digitalisierung der Ratsmitglieder hat Nümbrecht einen wichtigen Meilenstein für eine digitale Zukunft gesetzt. Aber neben der Umsetzung digitaler Strukturen in der Verwaltung, um die Effektivität und Bürgerfreundlichkeit zu erhöhen, gibt es noch viel zu tun: Der Breitbandausbau schreitet gut voran und ist ein bedeutender Faktor in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Gemeinde, für den die SPD Nümbrecht sich seit Jahren einsetzt. Aber wir wollen mehr! Um digitale Endgeräte im gesamten Gemeindegebiet jederzeit nutzen zu können, bleiben wir bei unserer Forderung, schnellstmöglich Funkmasten in der Gemeinde aufstellen zu lassen. Nur so entsteht ein flächendeckendes Funknetz, welches jedermann jederzeit einen lückenlosen, dauerhaft Empfang sichert.“

Gudrun Wittmer, Schatzmeisterin:
Besondere Ziele sind Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit und hohe Lebensqualität!
„Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit sowie eine möglichst hohe Lebensqualität für alle Nümbrechter Bürger/innen liegen mir stets am Herzen. Bauen, Planen, Wohnen, Schulen und Kindergärten, Seniorenbetreuung, Tourismus und Infrastruktur – alle diese Bereiche müssen neu durchdacht und finanziert werden.
Die Energie- und zunehmend auch die Klimakrise beeinträchtigen spürbar unser aller Leben. Wir brauchen eine nachhaltige Steuerpolitik für die klimapolitische Zeitenwende in Nümbrecht, NRW und Deutschland, um diese unruhigen Zeiten jetzt und in Zukunft erfolgreich zu meistern.
Wir – die SPD Nümbrecht – machen in allen Ausschüssen und im Rat Politik für die Nümbrechter/innen und freuen uns über Anregungen und Ideen.“

Besonderes Ziel ist es, die Perspektiven für junge Menschen in der Parteiarbeit zu berücksichtigen!

Andreas Strassner, Beauftragter für Senioren im Amt:
Besonderes Ziel ist der Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht!
„Der Erhalt der Nümbrechter Arbeitsplätze ist eines unserer wichtigsten Anliegen für die Gegenwart und die Zukunft.
Wir von der SPD Nümbrecht setzen uns mit Rat und Tat für diesen Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht ein.“

Hannelore Petry, Mitgliederbeauftragte:
Besondere Ziele sind Bildung und Gesundheit!
„Bildung und Gesundheit sind mir eine Herzensangelegenheit! Neben diesen Themen sind die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit vor allem Integration, Sport und Kultur.
Hierfür mache ich mich stark:
• Alle Kinder müssen gleiche Chancen haben.
• Ausreichend wohnortnahe Kitas mit flexiblen Öffnungszeiten und Ganztagsschulen.
• Gesundheit betrifft alle Lebensbereiche.
• Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben muss für jeden möglich sein.
• Sport fördert die Gesundheit, das Zusammenleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
• Kultur muss für jeden zugänglich sein, sie ist sinnerfüllende Lebensgestaltung.“