numbrecht-2745989_1280opt quer

Herzlich willkommen beim Ortsverein Nümbrecht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten uns Ihnen kurz vorstellen:

Mit aktuell ca. 60 Mitgliedern setzen wir uns für die demokratische Meinungsbildung in unserer Gemeinde ein. Wir sind offen für neue Ideen und möchten gemeinsam mit Ihnen Nümbrechts Zukunft gestalten.

Wenn auch Sie sich mit Ihren Anregungen oder Ihrem Engagement für Nümbrecht stark machen wollen, sprechen Sie uns gerne an. 

Im Fokus all unserer Tätigkeiten und Aktionen stehen stets

• Soziale Gerechtigkeit
• Bürgernähe
• Dialogbereitschaft
• Lebensqualität

Wir freuen uns über Ihre Ideen sowie über jede tatkräftige Unterstützung und nehmen Ihre Anliegen stets ernst.

Ihr
Vorstand des Ortsvereins

Aus aktuellem Anlass:

SPD Wahlkampf in Nümbrecht

Kommt mit uns ins Gespräch!

Als SPD Nümbrecht laden wir schon heute herzlich zu informativen Gesprächen im Rahmen unserer Wahlkampftouren durch die Gemeinde ein: Am 15. und 22. Februar sind wir in Nümbrecht unterwegs und freuen uns darauf, mit euch über eure Anliegen und Ideen für Nümbrecht sowie die anstehende Bundestagswahl zu sprechen.

Was bewegt Dich in Nümbrecht? Was wünscht du dir für Deutschland? Lass uns gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes diskutieren.

Triff uns am:
Samstag, den 15. Februar 2024 ab 10h sowie am
Samstag, den 22. Februar 2024 ab 10h im Nümbrechter Ortskern.

Wir freuen uns auf dich! Deine SPD Nümbrecht

Ira Hennecken

2025 – Gemeinsam für ein starkes, soziales Oberberg! 

Als SPD Nümbrecht stehen wir für eine Politik, die niemanden zurücklässt. 

Mit unserem Bundestagskandidaten Pascal Reinhardt haben wir einen engagierten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit an unserer Seite.

Lasst uns am 23. Februar ein klares Zeichen setzen: Für Zusammenhalt statt Spaltung. Für Investitionen in unsere Zukunft statt Stillstand. Für eine Politik, die Antworten gibt statt nur Parolen.

Vorstandssitzung am Freitag, den 10.01.2025

Liebe Genossinnen und Genossen,

wir laden euch herzlich zu unserer ersten Vorstandssitzung im Jahr 2025 ein! Im Fokus steht natürlich die anstehende Bundestagswahl am 23.2.2025 – gemeinsam wollen wir unsere Strategie und Aktivitäten für die kommenden Wochen besprechen.

📅 10.01.2025
⏰ 18:00 Uhr
📍 bei Interesse einfach über ira.h@t-online.de anfragen

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! 

Frohes Neues Jahr

Ein frohes Neues Jahr!

Liebe Nümbrechterinnen, lieber Nümbrechter,

mit Zuversicht und frischer Energie starten wir ins Jahr 2025. 
Dir und Deinen Lieben wünschen wir Erfolg, Gesundheit und viele glückliche Momente. Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr Nümbrecht gestalten und weiterentwickeln.

Ein gutes Neues Jahr
Deine SPD Nümbrecht

Frohe Weihnachten

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Nümbrechterinnen, lieber Nümbrechter,

ein besinnliches Weihnachtsfest steht vor der Tür. Zeit, innezuhalten und Kraft zu tanken. Dir und Deiner Familie wünschen wir von Herzen friedvolle Feiertage. Lasst uns auch im kommenden Jahr gemeinsam für unser schönes Nümbrecht einstehen.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!

Deine SPD Nümbrecht

Gedenken an Magdeburg

Magdeburg, wir fühlen mit euch!

In tiefer Erschütterung denken wir an die Opfer und Betroffenen der schrecklichen Ereignisse auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. 

Den Angehörigen und der Magdeburger Stadtgemeinschaft gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

In diesen schweren Stunden müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen. Hass und Gewalt haben in unserer demokratischen Gemeinschaft keinen Platz!

 

Nümbrechter Budenzauber
Nümbrechter Budenzauber

Strahlende Gesichter und eine Atmosphäre voller Wärme und Gemeinschaft:

Der Nümbrechter Budenzauber 2024 war ein toller Erfolg! Unsere SPD-Standbesetzung erlebte zwei unvergessliche Tage voller Begegnungen, herzlicher Gespräche und großartiger Unterstützung.

Am 14. und 15. Dezember verwandelte sich der Nümbrechter Dorfplatz in ein Wintermärchen. Unsere selbstgebackenen Plätzchen und liebevoll handgefertigten Geschenke fanden reißenden Absatz. Die Besucher waren begeistert von der Qualität und dem Engagement unserer Gruppe. Sehr besonders waren für uns auch die vielen persönlichen Gespräche – wir konnten Ideen austauschen, Anliegen der Bürger/-innen anhören und spürten die Verbundenheit mit unserer Gemeinde.

Der Budenzauber zeigte einmal mehr: Zusammenhalt und Engagement machen Nümbrecht zu etwas Besonderem.

Der Höhepunkt: Der gesamte Erlös unseres Verkaufs wird der Johanniter-Kita Grötzenberg gespendet.

Weihnachtsfeier SPD Nümbrecht

Rückblick auf unsere Weihnachtsfeier

Am 7.12. feierten wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier im gemütlichen Lindeneck: Was für ein schöner Abend! 🎄🤝

Ab 18:30 Uhr kamen wir zusammen, ließen das ereignisreiche Jahr 2024 Revue passieren und diskutierten intensiv über unsere Visionen für Nümbrecht. Bei leckerem Essen und guten Gesprächen wurde deutlich: Für uns Sozialdemokraten stehen immer die Anliegen der Nümbrechter/-Innen im Mittelpunkt. Mit Leidenschaft und voller Tagendrang arbeiten wir an Lösungen für unsere Gemeinde und schauen mit viel Optimismus in die Zukunft unserer Gemeinde!

Safe the Date: Nümbrechter Budenzauber am 14. und 15.12.24

Nach großem Erfolg und viel positiver Rückmeldung der letzten Jahre findet auch in diesem Jahr wieder der weihnachtliche Budenzauber auf dem Nümbrechter Dorfplatz statt:

Hier können alle Besucher am Samstag, den 14.12. von 13 – 22 Uhr und am Sonntag, den 17.12. von 11 – 18 Uhr die weihnachtliche Atmosphäre im Herzen Nümbrechts erleben.

Kommt vorbei und genießt die vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken und erfreut euch an den handgefertigten Geschenkideen, die die verschiedenen Vereine und Organisationen bereitstellen werden. Festlich geschmückte Buden und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm laden zum gemütlichen Verweilen, Plaudern, Stöbern, Singen und Tanzen ein.

Selbstverständlich sind auch wir bei dieser stimmungsvollen Aktion mit einem eigenen Stand vertreten und freuen uns auf viele weihnachtsfreudige Besucher und angeregte Gespräche…! Wir werden Gebäck und Handgemachtes verkaufen und den Erlös einem guten Zweck zugutekommen lassen. Weitere Infos hier.

Safe the date: Weihnachtsfeier am 7.12.24 in der Gaststätte Lindeneck

Auch unsere diesjährige Weihnachtsfeier rückt nun immer näher. Wir freuen uns schon sehr darauf, möglichst viele Mitglieder des Ortsvereins der SPD Nümbrecht am 7.12.2024 in der Gaststätte Lindeneck in Nümbrecht begrüßen zu können.

Bei einem köstlichen Abendessen in gemütlichem Ambiente werden wir ab 18h30 das aktuelle Jahr noch einmal an uns vorbeiziehen lassen und gemeinsam über neue Ideen für 2025 beratschlagen.

Eine schriftliche Einladung mit den relevanten Eckdaten wurde Anfang November an alle Mitglieder verschickt.

Kreisparteitag 2024

SPD Oberberg: Politische Erneuerung mit Herz und Verstand

Als ein Ergebnis des Kreisparteitags am 30.11.2024 stellte die SPD Oberberg offiziell Pascal Reinhardt als Bundestagskandidaten und Dr. Sven Lichtmann als Landratskandidaten für die Wahlen 2025 vor. Mit beiden Kandidaten setzen wir auf junge, engagierte Kandidaten. Sie verkörpern sozialdemokratische Kernwerte wie Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Wir Sozialdemokraten glauben an eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Pascal Reinhardt kämpft für Bildungsgerechtigkeit und eine Wirtschaft, die allen Menschen Chancen bietet. Seine Vorschläge zur Vermögenssteuer und Investitionen in Infrastruktur zeigen: Wir wollen Wohlstand gerecht verteilen. Dr. Sven Lichtmann bringt unsere kommunalpolitische Überzeugung auf den Punkt: Demokratie lebt vor Ort, durch Beteiligung und Nähe zu den Menschen.

Orange Days

🧡 Orange Days: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, starten die Orange Days. Bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, leuchten etwa weltweit Gebäude in Orange und setzen ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Die Farbe Orange steht dabei für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Die Zahlen sind erschreckend: Jede dritte Frau in Deutschland hat in ihrem Leben bereits körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. Das können und wollen wir nicht hinnehmen!

Als SPD Nümbrecht stehen wir für:
– Den Ausbau von Hilfsangeboten vor Ort
– Bessere Unterstützung für Beratungsstellen
– Mehr Präventionsarbeit in Schulen und Vereinen
– Sichere Zufluchtsorte für Betroffene

Jahreshauptversammlung SPD Nümbrecht
Jahreshauptversammlung SPD Nümbrecht

Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung am 22.11.2024:

Wieder mal bewahrheitet sich: Große Dinge werfen ihren Schatten voraus…! 😉

Neben der Nachwahl eines Revisoren haben wir auf unserer Jahreshauptversammlung am 22.11. intensiv die Planung für das Jahr 2025 sowie konkret die Kommunalwahl besprochen. Natürlich war auch die vorgezogene Bundestagswahl ein Thema des Abends. Ein kleines, aber feines Fingerfood-Buffet sorgte für die kulinarische Abrundung.

Es war ein äußerst konstruktiver Abend und wir freuen uns schon auf die Herausforderungen des kommenden Jahres!

Eure SPD Nümbrecht

Reichspogromnacht Nümbrecht 2024
Reichspogromnacht Nümbrecht 2024

9.11.24: Nümbrecht setzt starkes Zeichen gegen Antisemitismus

Mehr als 200 Menschen gedachten in Nümbrecht der Reichspogromnacht von 1938. Die Gedenkveranstaltung unter dem Motto „Es brennt, es brennt“ wurde von der Gemeinde zusammen mit den Freundeskreisen Nümbrecht-Mateh Yehuda und Wiehl-Jokneam sowie der Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit organisiert.

Neben dem Bürgermeister sprach auch der Landrat Jochen Hagt eindringliche Worte gegen das Vergessen: Er betonte die historische Verantwortung und verwies auf die im Grundgesetz verankerten Werte zum Schutz der Menschenwürde. Schüler der Wiehler Sekundarschule erinnerten gemeinsam mit dem Violinisten Jaroslaw Petresky an die Nümbrechter Opfer des Holocaust und präsentierten das jiddische Lied „Es brennt“.

Pfarrer Michael Striss, Synodalbeauftragter für das Christlich-Jüdische Gespräch, mahnte zur Wachsamkeit gegenüber antisemitischen Tendenzen und forderte, diese bereits im Entstehen zu bekämpfen. Er betonte, dass Judenfeindlichkeit seit der Antike existiere, obwohl Juden nie eine bedrohliche Macht dargestellt hätten.

Neben stimmungsvoll musikalischen Beiträgen wurde zum Abschluss ein Kranz niedergelegt.

Eröffnungsfeier Sekundarschule Nümbrecht 2024
Eröffnungsfeier Sekundarschule Nümbrecht 2024

9.11.24: Sekundarschule Nümbrecht feiert „Update“ des Campus!

Der Campus der Sekundarschule Nümbrecht-Ruppichteroth hat ein Update bekommen! Das neue Gebäude ist nicht nur optisch ein Hingucker – hell, offen und super vernetzt – sondern bringt auch technisch alles mit, was moderne Bildung braucht.

Die drei Etagen sind smart nach Jahrgängen aufgeteilt (5/6, 7/8, 9/10), jeweils ausgestattet mit Toiletten und Wasserspendern sowie gemütlichen Sitzbänken und Rückzugsmöglichkeiten für Lehrer-Schüler-Gespräche. Statt der guten alten Kreidetafeln verfügen die neuen Klassenräume über Beamer, und die Kids der Klassen 5-8 arbeiten schon komplett mit iPads – die anderen Jahrgangsstufen folgen im nächsten Jahr!

Das Projekt ist Teil einer 50-Mio-Euro Investition in den Campus. Nach diesem ersten Bauabschnitt (18 Mio) geht’s weiter mit dem Umbau des Gymnasiums, des Sportplatzes und schließlich des Schulhofs.

Die offizielle Einweihung wurde am 9.11. gebührend gefeiert – inkl. Theater-Performance und Doku über die Entstehung des neuen Schulgebäudes.

„Wir freuen uns mit den SchülerInnen sowie den LehrerInnen der Sekundarschule und haben selbstversändlich ordentlich mitgefeiert!“

Ira Hennecken, Vorsitzende SPD Nümbrecht

Andreas Strassner, SPD Nümbrecht

DANKE an alle Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde!

„Ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens findet in Vereinen statt, besonders auch in unserer Gemeinde, die aus vielen Dörfern besteht. Deren Dorf- und Sportvereine sind der Kitt, der die Menschen zusammenhält. Hier trifft man sich, tauscht sich aus, treibt miteinander Sport und feiert gemeinsam. Unzählig sind die Projekte, die in den einzelnen Dörfern vorangetrieben werden, über den Bau von Dorfhäusern, Spielplätzen, die Pflege von gemeinschaftlichen Anlagen bis hin zur Gestaltung des Dorflebens. All das wäre nicht möglich ohne den persönlichen, engagierten Einsatz der ehrenamtlich wirkenden Dorfbewohner. Hier werden Traditionen gelebt, in die alle Generationen mit eingebunden werden. 

Deshalb gilt unser besonderer Dank allen Ehrenamtlichen, die das Leben in unseren Dörfern prägen, abwechslungsreich gestalten und in die Zukunft führen.

Andreas Strassner, Beauftragter für Senioren im Amt

Reichspogromnacht Nümbrecht 2022

Gedenkstunde zur Reichspogromnacht: Gegen das Vergessen und zur Mahnung!

Am 9. November 2024 findet erneut eine Gedenkstunde zur Reichspogromnacht „Gegen das Vergessen und zur Mahnung“ statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am ehemaligen jüdischen Friedhof in Nümbrecht und werden uns gemeinsam der schrecklichen Ereignisse vor 86 Jahren erinnern, bei denen Wohnhäuser, Geschäfte, Friedhöfe und Synagogen der jüdischen Bevölkerung systematisch zerstört und geschändet wurden.

Das Gedenken an die Novemberpogrome, eines der finstersten Kapitel der deutschen Vergangenheit, steht als eindringliche Warnung – damit sich solche Gräueltaten niemals wiederholen können.

Wir hoffen auf eine erneut hohe Beteilung der Nümbrechter Bevölkerung!

Weitere Infos hier.

Bücherschrank Nümbrecht Ira Hennecken Gudrun Wittmer

Erfolgreiche Bücher-Aktion am Weltkindertag:

Mit großer Freude haben wir am Weltkindertag das Fach für Kinder- und Jugendliteratur mit einer großen Auswahl an Büchern aufgefüllt!

Wir hoffen, dass sie bei kleinen und jugendlichen Bücherwürmern für schöne Momente sorgen!

Ansonsten möchten wir Groß und Klein auch weiterhin dazu aufrufen, den Bücherschrank rege zu nutzen! Es lohnt sich!

Bücherschrank Nümbrecht

20.9.2024: Safe the Date: Bücher-Aktion am Weltkindertag:

Liebe Kinder und Jugendliche von Nümbrecht, seit über 3 Jahren gibt es nun schon den offenen Bücherschrank vor dem Nümbrechter Rathaus. Im Großen und Ganzen ist dieser Schrank ein toller Erfolg!

Leider mussten wir feststellen, dass ausgerechnet das Fach für Kinder- und Jugendliteratur nahezu immer völlig leer ist. Da dieser Bücherschrank aber für alle Bewohner von Nümbrecht ein bereicherndes Angebot sein soll, füllen wir am 20. September, dem Weltkindertag, so viele Kinder- und Jugendbücher in diesen offenen Bücherschrank, wie wir finden können.

Wenn auch ihr Bücher weitergeben und / oder euch mit neuen Büchern eindecken möchtet, dann kommt am Freitag, den 20.9. um 16:00 Uhr zum Bücherschrank! Wir sind da!

Wir freuen uns sehr, wenn ihr vorbeikommt!

Vielen Dank an alle Besucher/-innen unseres Kaffee-Standes

im Rahmen des Autofreien Sonntags am 25.8.24!

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung: Herrliches Wetter lockte sehr viele Teilnehmer/-innen zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf die Straße, alle Raststationen konnten sich über einen guten Zulauf freuen.

Auch an unserem SPD-Kaffeestand haben etliche Teilnehmer/-innen angehalten und wir konnten viele interessante Gespräche führen und von der politischen Arbeit der SPD in Nümbrecht berichten.

„Herzlichen Glückwunsch, Pascal Reinhardt!“ 

Bei der Aufstellungsversammlung der SPD Oberberg in Lindlar wurde Pascal Reinhardt als unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025 gewählt. 
 
Pascal Reinhardt betonte, dass er das Ziel habe, „die Zukunft mit sozialdemokratischen Werten zu umarmen“ und „dabei die Menschen in Würde mitzunehmen.“
Besonders sollte ihnen die Angst vor der Zukunft genommen werden.
 
Wir wünschen Pascal bei der Wahl 2025 viel Erfolg!

Die SPD Nümbrecht und ich: Leo Lekebusch, Mitglied in der SPD seit 21.4.2024:

„Mit meinen 18 Jahren bin ich das jüngste und neueste Mitglied der SPD Nümbrecht. Das Fach Geschichte hat mich schon immer begeistert und fasziniert. Dementsprechend hat mich die SPD im Laufe der 10. Klasse zum ersten Mal so richtig beeindruckt, als wir im Unterricht erfahren haben, wie die SPD sich zu Zeiten der Weimarer Republik der NSDAP widersetzt hat. Die 1933 von Otto Wels formulierte sozialdemokratische Philosophie „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!“ hat mich tief beeindruckt!

Dann kam vor ein paar Wochen die Europa-Wahl und damit die Frage, wen ich wählen möchte. Ich habe mich intensiv informiert, viele Wahlprogramme gelesen, viele YouTube-Videos angeschaut… Und festgestellt, dass die SPD am besten zu mir passt.

Um mich aktiv dafür stark zu machen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt, bin ich im April der SPD Nümbrecht beigetreten. Wir müssen aus unserer Geschichte lernen und uns mit allen Kräften gegen Rassismus und Antisemitismus wehren!

Zu weiteren aktuellen und rückblickenden Themen der SPD Nümbrecht geht‘ hier.

Das sind wir:

Ira Hennecken

Ira Hennecken, Vorsitzende:
Besonderes Ziel ist die Digitalisierung!

Mit der Digitalisierung der Ratsmitglieder hat Nümbrecht einen wichtigen Meilenstein für eine digitale Zukunft gesetzt. Aber neben der Umsetzung digitaler Strukturen in der Verwaltung, um die Effektivität und Bürgerfreundlichkeit zu erhöhen, gibt es noch viel zu tun: Der Breitbandausbau schreitet gut voran und ist ein bedeutender Faktor in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Gemeinde, für den die SPD Nümbrecht sich seit Jahren einsetzt. Aber wir wollen mehr! Um digitale Endgeräte im gesamten Gemeindegebiet jederzeit nutzen zu können, bleiben wir bei unserer Forderung, schnellstmöglich Funkmasten in der Gemeinde aufstellen zu lassen. Nur so entsteht ein flächendeckendes Funknetz, welches jedermann jederzeit einen lückenlosen, dauerhaft Empfang sichert.“

Gudrun Wittmer

Gudrun Wittmer, Schatzmeisterin: 
Besondere Ziele sind Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit und hohe Lebensqualität!

„Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit sowie eine möglichst hohe Lebensqualität für alle Nümbrechter Bürger/innen liegen mir stets am Herzen. Bauen, Planen, Wohnen, Schulen und Kindergärten, Seniorenbetreuung, Tourismus und Infrastruktur – alle diese Bereiche müssen neu durchdacht und finanziert werden.

Die Energie- und zunehmend auch die Klimakrise beeinträchtigen spürbar unser aller Leben. Wir brauchen eine nachhaltige Steuerpolitik für die klimapolitische Zeitenwende in Nümbrecht, NRW und Deutschland, um diese unruhigen Zeiten jetzt und in Zukunft erfolgreich zu meistern.

Wir – die SPD Nümbrecht – machen in allen Ausschüssen und im Rat Politik für die Nümbrechter/innen und freuen uns über Anregungen und Ideen.“

Foto Jan Phillip Linen_02
Jan Phillip Linden, Beisitzer und Jugendbeauftragter:
Besonderes Ziel ist es, die Perspektiven für junge Menschen in der Parteiarbeit zu berücksichtigen!
 
„Seit Frühling 2023 engagiere ich mich aktiv in der SPD Nümbrecht. Als Beisitzer und Jugendbeauftragter im Vorstand der SPD Nümbrecht setze ich mich dafür ein, vor allem auch die Stimmen der jüngeren Generation einzubeziehen und ihr Engagement zu fördern. Mein Ziel ist es, die Parteiarbeit bei uns gerade auch für junge Menschen attraktiver zu gestalten und ihre Perspektiven zu berücksichtigen.
 
Mein politisches Engagement spiegelt meine berufliche Erfahrung wider, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Gemeindeentwicklung und Gesundheit. Diese Themen liegen mir am Herzen und motivieren mich Tag für Tag, mich auch politisch für ihren Fortschritt einzusetzen.“
Andreas Straßner

Andreas Strassner, Beauftragter für Senioren im Amt: 
Besonderes Ziel ist der Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht!

„Der Erhalt der Nümbrechter Arbeitsplätze ist eines unserer wichtigsten Anliegen für die Gegenwart und die Zukunft.

Wir von der SPD Nümbrecht setzen uns mit Rat und Tat für diesen Erhalt der Arbeitsplätze in Nümbrecht ein.“

Hannelore Petry

Hannelore Petry, Mitgliederbeauftragte:
Besondere Ziele sind Bildung und Gesundheit!

„Bildung und Gesundheit sind mir eine Herzensangelegenheit! Neben diesen Themen sind die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit vor allem Integration, Sport und Kultur.
Hierfür mache ich mich stark:

 • Alle Kinder müssen gleiche Chancen haben.
 • Ausreichend wohnortnahe Kitas mit flexiblen Öffnungszeiten und Ganztagsschulen.
 • Gesundheit betrifft alle Lebensbereiche.
 • Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben muss für jeden möglich sein.
 • Sport fördert die Gesundheit, das Zusammenleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
 • Kultur muss für jeden zugänglich sein, sie ist sinnerfüllende  Lebensgestaltung.“

Mutig. Weltoffen. Sozial.

Kontaktieren Sie uns

SPD Ortsverein Nümbrecht
Ira Hennecken
Elsenrother Straße 7
51588 Nümbrecht

Telefon: 02293/9379046